ÜBER MICH und wie alles begann
Mein Name ist Marcel Kölling und meine Leidenschaft gilt der Architektur und ihrer visuellen Darstellung. Nach meinem Studium der Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart (2011–2015) entdeckte ich meine Begeisterung für Architekturvisualisierung. Das technische und gestalterische Know-how habe ich mir in dieser Zeit autodidaktisch angeeignet und kontinuierlich weiterentwickelt.
In meiner ersten Tätigkeit im Architekturbüro (2015-2017) lag mein Fokus auf Wettbewerbsentwürfen, für die ich unter anderem die Visualisierungen erstellte. Diese Erfahrung bestärkte mich darin, mich intensiver mit der Architekturvisualisierung auseinanderzusetzen.
Von 2017 bis 2019 absolvierte ich mein Masterstudium in Architektur an der TUM in München. Hier hatte ich die Gelegenheit, meine Fähigkeiten weiter zu verfeinern und mich zunehmend auf Visualisierungen zu spezialisieren. Aus dieser Leidenschaft entstand schließlich vis4arc – eine Abkürzung für „Visualisierungen für die Architektur“. Mit vis4arc biete ich hochwertige Architekturvisualisierungen an, die Projekte ins beste Licht rücken und visionäre Ideen greifbar machen.
Ich freue mich darauf, Architekturprojekte visuell zum Leben zu erwecken!

Philosophie und Arbeitsweise
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht der Kunde. Deshalb beginnt jedes Projekt mit einem ausführlichen Gespräch über deine Wünsche, Anforderungen, Vorstellungen und den Zeitrahmen. Architekturprojekte sind einzigartig – um das perfekte Bild für den individuellen Anspruch zu erstellen, ist es mir wichtig, die zentralen Entwurfsgedanken zu verstehen.
Als Architekt kann ich Planzeichnungen schnell erfassen und auf Wunsch Vorschläge zur Bildkomposition und Bildstimmung machen. Falls bereits eine konkrete Vorstellung besteht, freue ich mich über Referenzbilder, die als Orientierung dienen können.
Nach dem Startgespräch erstelle ich einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Für maximale Transparenz gliedere ich diesen üblicherweise in folgende Kategorien:
-
3D-Modell-Erstellung
-
Lichteinstellung und Texturierung
-
Post-Production
-
Überarbeitungen
Ich arbeite mit Rhinoceros für die 3D-Modellierung. Falls bereits ein 3D-Modell im .3dm-Format mit einer strukturierten Layer-Struktur vorliegt, kann ich dieses gerne weiterverwenden. Als Rendering-Software nutze ich V-Ray, eines der führenden Programme für fotorealistische Darstellungen. Zum Abschluss optimiere ich die Renderings in der Bildnachbearbeitung mit Photoshop, um den letzten Feinschliff zu setzen.
Mein Ziel ist es, Architektur nicht nur sichtbar, sondern erlebbar zu machen – präzise, atmosphärisch und individuell auf Ihr Projekt zugeschnitten.